Sommer, Sonne, Sonnenschein – wenn es ab und zu mal regnet, ist alles gut. Die Rosen stehen in voller Blüte, die Johannisbeeren sind reif (ok, im Keller steht noch Gelee vom letzten Jahr ….. ), wir genießen die große Fülle in unseren Gärten. Kräuter ernten und trocknen, eigene Gewürzmischungen herstellen – Langeweile kommt da keine auf. Nur wenn die Hollerblüten dick mit Blattläusen besetzt sind, dann bekommt die Kreativität jäh einen Knick…. Aber egal, warten wir halt auf den Herbst und ernten dann die reifen Hollerbeeren. Auch schön.
Nach der Jahreshauptversammlung im März nahm das Vereinsjahr Fahrt auf. Zusätzlich zum Programm hat sich unsere neue 1. Vorsitzende Katrin Lechner den Erhalt des Pfarrgartens vorgenommen. An mehreren Terminen trafen sich Vereinsmitglieder zum Jäten, Schneiden, generellem Herrichten und letztendlich Bepflanzen der Betonring-Hochbeete.
Die Pflanzenbörse am 17.05. war leider kalt und unangenehm, so dass hier weniger Teilnehmer kamen als sonst. Aber wir haben neue Mitglieder gewonnen, was uns ganz besonders freut.
Am Sonntag, den 15. Juni trafen sich ca. 35 Vereinsmitglieder zum ausgiebigen Kaffeeratsch im Pfarrgarten. Bei Kaiserwetter saßen wir unter den schattigen Apfelbäumen und ließen es uns gut gehen.
Der nächste Termin ist der 05.07., ebenfalls im Pfarrgarten / Pfarrstadel. Da basteln und bepflanzen wir mit den Kindern der 3. und 4. Grundschulklassen Kräuterpflanzkästen. Wir sind gespannt!!
Wer sich gerne Bilder von den Veranstaltungen des Obst- und Gartenbauvereins anschauen möchte oder einfach neugierig geworden ist, kann sich auf unserer Website informieren: https://gartenbauverein-hohenkammer.de/ Wir freuen uns auch über neue Mitglieder, Anregungen und Ideen!!